top of page

Create Your First Project

Start adding your projects to your portfolio. Click on "Manage Projects" to get started

Entferntes Gefühl

Standort

Asendorf

Datum

August 2022

Projektart:

Malerei mit Acryl und sichtbaren Objekten

Projektart:

Kunstwerk

Das Bild "Entferntes Gefühl" erzeugt eine faszinierende Ambivalenz, da es sowohl den Eindruck erweckt, als wäre etwas entfernt, ausgelöscht oder gelöscht worden, als auch als wäre es ein fernes Gefühl aus vergangenen Zeiten. Diese Doppeldeutigkeit spiegelt die Unklarheiten und Herausforderungen wider, die mit der heutigen Zeit verbunden sind und wie wir sie sinnvoll nutzen können. Die Strukturen des Bildes sind deutlich erkennbar, fast greifbar, und jede Form ist mit einer unterschiedlichen Füllung versehen. Diese Füllungen stehen nicht in Komplementarität, sondern in Gegensätzlichkeit zueinander, ähnlich den vielschichtigen Gedanken, die mich umgeben. Die Oberfläche des Bildes glänzt, doch darunter liegt eine matte Schicht, ähnlich dem alltäglichen und mühevollen Kampf, den Lebensunterhalt zu bestreiten. Trotzdem ergibt sich beim Betrachten des Gesamtbildes eine Harmonie aus Farben und Gedanken, und diese Harmonie ermutigt mich, mich in ein neues Projekt zu stürzen. Die oberste Schicht des Bildes ist eine klare Acrylschicht von etwa 0,5 cm Dicke, die als Schutzschicht dient, um jeglichen möglichen Schäden vorzubeugen. Diese Schicht ist so robust, dass ich mir keine Sorgen machen muss, selbst wenn eine Erbsensuppe oder ähnliche Missgeschicke darauf landen würden. Sie bildet eine Barriere zwischen dem Kunstwerk und potenziellen Gefahren, bewahrt die Integrität des Bildes und bewahrt seine Schönheit vor unvorhergesehenen Zwischenfällen und außerdem entsteht eine dreidimensionale Wirkung.


Das „ Entfernte Gefühl“ wirkt zweideutig, denn entweder ist es entfernt, gelöscht, wegradiert, nicht mehr da oder es ist einfach nur ein entferntes Gefühl aus längst vergessener Zeit. Wie auch immer, es ist zweideutig wie die Zeit in der wir leben und die Zeit sinnvoll nutzen. Die Strukturen sind deutlich zu sehen, sogar tastbar und jede Form hat eine andere Füllung. Nicht Komplementär sondern gegensätzlich wie die Gedanken die mich umhüllen. Die Oberfläche glänzt, doch darunter ist es matt, so wie der tägliche und mühsame Weg seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Doch als Gesamtbetrachtung ist die Harmonie der Farben und Gedanken vorhanden und ich stürze mich in eine neues Projekt.


Größe: 40x50
Untergrund: 380g/m2 Leinwand
Farbe: Acryl, Aquarellfarbe / Epoxidharz
Materialien : Pinsel / Mörser / Pen
Rahmen: Schattenfugenrahmen Schwarz /Gold
Entstehungsjahr: August 2022
Preis : 1300,-€

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2021 by Steffen Zehrfeld

Ausstellungen / Vernissagen ​

  • Vernissage - Juni 2021 Emsdetten

  •  Fotostudio Smile - August-September 2021 Bremen

  •  Vernissage - Oktober 2021 Otterndorf

  •  Vernissage - Dezember 2021 in Bremen

  •  INT. MIXED REALITY ART EXHIBITION - Februar-März 2022 Mailand 

  •  INT. MIXED REALITY ART EXHIBITION - Februar-März 2022 Fuerteventura

  •  V17 Contemporary Art Center Kiew ( Februar 2022 )

  •  European Digital Arts Fair ( März 2022 )

  •  One Love Charity Kunstmarkt - 19./20.3.22 im F61 Bremen

  •  SoHo Art-Wall @ Street / Mai 2022 New York 

  •  K-Scheune - Sudwalde 12.11.2022 

  •  Frieda in Minden - ab 5.November - Dezember 2022

  •  Weihnachtszauber im Eichenhof am 4.12.2022

  •  Dekoscheune in Wiefelstede 11.12.2022

  •  the Holy art London 30.3.-2.4.2023

  •  Eichenhof Asendorf Frühlingsmarkt 05.05.2023

  •  Foyer der Waller-Mitte ab 10.06.2023

  •  Kommunalverbund Niedersachsen/Bremen e.V. bei dem Gartenkultur Musikfestival ab 18.8.2023 

  •  Land und Lecker am 10.9.2023 auf dem Eichenhof bei Familie Zempel 

  •  „Formschön“ in Nienburg ( Design aus 2 Jahrhunderten ) ab 14.9.2023

  • Bogenwald in Strömen am 4. und 5. Mai 2024 ( LARP )

  • Kunstmeile auf dem Maimarkt in Bruchhausen Vilsen am 26.Mai 2024

  • Martinsmarkt Gehrden 19./20.10.2024

  • Singulart Online ab November 2024

  • Weihnachtszauber auf dem Eichenhof 8.12.2024

bottom of page