Der erste Markt
- Steffen
- 22. Sept. 2022
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 2. Juni 2023
und auch das erst Event bei dem viele Besuche meiner Werke sehen und auch kaufen können. Dieser Kunshandwerkermarkt findet am 12. November in der K-Scheune in Sudwalde statt bei dem ich mich und eine gute Freundin sich angemeldet haben. Auf die Idee sind wir erst nach einer Party dort gekommen und fanden den Platz so berauschend, dass wir der gemeinsamen Meinung waren es mit unserer Kunst einmal auf einem Markt zu probieren. Bilder habe ich und Katy genug und je mehr man sich mit diesem Projekt beschäftig desto mehr Ideen sammeln sich an. So habe ich eine Muster von dem Print on Demand Unternehmen bestellt, um dieses dort zu zeigen oder auch zu verkaufen.Ihr könnt auch jetzt schon stöbern bei Redbubble . So sin also nach und nach Kissen , Shirts, Wanduhren, Bücher, Drucke auf Holz, Postkarten , Taschen und Täschchen und viel mehr angekommen und ich freue mich darüber meine Produkte in der Hand zu halten. Auf meiner Website gibt es eine Slideshow an dem viele Artikel gezeigt werden. Während des Ideen finden sind die meisten Fragen beantwortet und nur noch eine ist offen, aber dass bekommen wir auch noch hin. Uns fehlt nur noch eine Art Unterstand und Tische. Da wir ein breites Spektrum haben und auch unterschiedliches Preisgruppen habe ich mich entschlossen auch Kartenzahlungen anzubieten. ( EC , Kredit ect. ) und hab mir ein Terminal für die Zahlung angeschafft. Die Geräte von Sumup sind günstig in der Anschaffung, beinhalten keine monatlichen Gebühren und sind sehr einfach einzurichten, aber aufpassen , dass ihr nicht in die Falle mit der Kreditkarte rutscht. Das Thema ist nun auch erledigt. Weiter gehts, denn wie transportieren den die Besucher die Werke ach Hause ? Da muss auch eine Lösung her. Kartons für Kunstwerk wären gut, aber sie nehmen so viel Platz in Anspruch, so dass diese Variante ausfällt. Tragetaschen aus Kunststoff sind sicher gut und günstig, aber nicht wirklich ökologisch sinnvoll und zeitgemäß. Doch es gibt ja auch Baumwollbeutel und ich habe auch hier ein Unternehmen gefunden was meine Wunschgröße parat hat. Die Taschen sollte möglichst groß sein ( 50x70 cm ) dann passen die meisten Bilder hinein. Gekauft habe ich die Beutel bei“ Bägs&Gägs“ und sie wurden schnell geliefert. Es ist Öko Tex Baumwolle in Naturfarbe. Sehr schön und so kahl, was mache ich mit der Fläche ? Wie wäre eine Schablone mit meinem Logo ? Gut Idee , doch das Werkzeug dafür habe ich nicht, doch auch hier habe ich ein kleines Unternehmen gefunden, die mir preiswert ein Layout und auch die Schablone angefertigt habe. Die Firma heisst
SL-Schlablonen und auch hier war die Lieferung schnell bei mir. Vorher hatte ich noch Textilfarbe zu sprühen besorgt , damit auch etwas zu sehen ist. Die drei Flaschen von Marabu haben genau für 50 Beutel gereicht.Die Farbe war schnell trocken und der Geruch auch noch in Ordnung. So kommt eins zum anderen und wir in einem Blog vorher schon erwähnt: „ Kunst kann alles ! „ und somit grübelte ich ein wenig um eine Idee zu finden mit dem was ich machen auch etwas Gutes zu bewirken. Die Idee war da und ist, dass ich 50 Bilder auf Din A3 Karton mir maximal einer Farbe und Schatz male, zeichne und die Zeichnungen und Unikate für einen kleinen Kurs verkaufe, aber dabei die Hätte als Spende tätige. Mit den Bilder habe ich angefangen, nur schwanke ich noch zwischen zwei Einrichtungen für die Spende. Vorausgesetzt, dass Einige Bilder verkauft werden. Die Werke tragen alle den selben Namen und sind durchnummeriert und auch signiert. Zum Schutz habe ich die fertigen Zeichnungen in Folie gepackt, nicht so gut, aber für den Zweck musste ich eine Ausnahme machen, denn durch Papier kann man schlecht sehen und schützt auch nicht vor Feuchtigkeit. Je länger ich mich damit beschäftige des mehr Idee kommen ans Tageslicht und so habe ich auch noch Fahrradhelme bemalt und andere kleine Skizzen in schöne Bilderrahmen gepackt. Jetzt fehlen nur noch ein paar Schattenfugenrahmen für die fertigen Gemälde und dann noch Flyer, Visitenkarten und für jedes Gemälde meine oder die Beschreibung aus dem Katalog und ja , natürlich der Unterstand. Sei wie es aussieht werde ich in meiner Freizeit keine Langeweile haben und mich langsam darauf vorbereiten. Werbung bei Facebook, Instagram und lokal und im Netz wird auch Anfang Oktober starten, damit auch viele Besucher die zahlreichen Stände und Künstler vor Ort besuchen können um sie zu unterstützen und vielleicht genau das zu finden wonach ihr schon lange schaut und ja, denkt auch daran, bald ist Weihnachten und über kleine und besondere Geschenke freut sich wirklich jeder. Auch ich würde mich freuen üben zahlreiche Kundschaft ob groß oder klein. Und wie ich es schon oft gesagt habe: „ Einfach machen“ kommt vorbei !

Comments