Microsoft Advertising
- Steffen
- 7. Nov. 2021
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 10. Nov. 2021
ist das Pendant zu Google Ads und deutlich schwieriger einzurichten. Ob sich ähnlich gute Ergebnisse erzielen lassen wird dann erst im Laufe der Zeit feststellen sein. Doch der zeitliche Invenst für das Aktivieren eines Werbebanners liegt deutlich über Google Ads. Das ist der eine Punkt und der andere Nachteil ist, dass man bei Microsoft im Voraus zahlen muss, ohne das eine Leistung erfolgt ist und bei Google erst nach erfolgten Clicks auf das Banner. Was für bei Beide spricht, ist das man das Budget selbst bestimmen kann und man auch mit kleinem Einsatz gute Impressionen erhält und auch Besuche der zu bewerbenden Website. Nun teste ich beide Versionen, doch auf lange Sicht betrachtet wird eine verlängerte Darstellung bei Bing nicht erfolgen. Die Gründe sind außer der Menge der möglichen Suchanfragen auch die Komplexität der Business Seite von Microsoft und dem Kinderspiel bei Google. Immerhin ist es für ein Neuling wie mich sehr gut seine Website publizieren zu können ohne große Lehrgänge oder stundenlanges Lesen von FAQ`s oder Beschreibungen. Wie sind eure Erfahrungen mit beiden Varianten ?
Uns so wie immer : einfach machen !

10.11.2021 Eine Ergänzung nach ein paar Tagen, denn nun ist mir klar warum die Einrichtung so komplex ist, denn der Erfolg und die Klickrate sind im Vergleich zu Google Ads deutlich höher, obwohl Bing ja wesentlich weniger Suchanfragen hat, aber das mit dem Advertising haben die Jungs und Mädels von Microsoft echt drauf ! Respekt und so werde ich meine Meinung nun ändern und weiterhin mit Microsoft meine Website publizieren. Dann investiere ich mehr Zeit , aber nun Anfangs, dafür ist dauerhaft ein besserer Erfolg zu verzeichnen. Jetzt habe ich es doch einfach mal gemacht !!
コメント