Stutthof-Prozess
- Steffen
- 20. Okt. 2021
- 2 Min. Lesezeit
ganz sicher sind zu jener Zeit schreckliche Dinge geschehen und viele Menschen ermordet wurden, dass ist nicht das Thema im Kern. Der Prozess der nun dieser Tage in Itzehoe stattfindet gegen eine Sekretärin die damals gerade 18-19 Jahre alt war. Sicher seit ihr im Thema. Es stellen sich so viele Fragen und die erste Frage ist: " Wenn sie es nicht getan hätte im Büro zu arbeiten, dann wohl jemand andere, oder ? " Tat sie es freiwillig oder wurde sie gezwungen und wusste sie zu dem Zeitpunkt über alle Taten bescheid ? Dieser Prozess wird thematisch höchst spannend, denn wird sich das kommende Urteil auch auf Folgeurteile berufen können ? Um genauer zu werden ! Werden bei künftigen Urteilen wegen Mordes, Todschlags und andere Verbrechen auch diejenigen belangt die mittelbar daran beteiligt waren ? Als Beispiel, wenn jemand mit einer Pistole erschossen wird, ist auch der Hersteller der Waffe mit vor Gericht, der Konstrukteur, der die Waffe entworfen hat, die Sekretärin die den Auftrag und die Rechnung geschrieben hat, der Pförtner, der die Mitarbeiter des Werk hinein lies, der Koch, der die Handwerker mit Essen versorgte, oder das Unternehmen, was die Maschinen für die Produktion bereit gestellt hat ? Also alle die vorher davon wussten, dass man Waffen produziert und diese Waffen auch in der Lage sind Menschenleben zu beenden ? Muss man noch weiter graben, also vielleicht auch die Hersteller von den Metallen, Schießpulvers, von Stiften und Computern, LKW Fahrer, die Unternehmen die die LKW in Stand halten, sogar das Finanzamt wusste, das Menschen für ein Unternehmen arbeiten die Waffen herstellen ? Aber es gibt ja auch Messer, Schraubendreher, Seile , Gift, Autos , Schlüssel und vieles mehr mit dem man ein Leben bewusst beenden kann und müssen die Tatwerkzeughersteller nun künftig auch vor Gericht bei einem Mordprozess ? Worauf ich hinaus will ist ist, dass Mitwisser nicht von der Tat befreit, aber man schon unterscheiden sollte ob wirklich eine direkte Tat vorlag oder nur das Wissen über eine Tat und wäre es möglich gewesen diese Tat zu verhindern, nur weil man davon vorher Kenntnis genommen hat ? Wenns nach mir geht, dann würde ich mir wünschen, dass künftig auch die Waffenproduzenten mit angeklagt werden, denn würde es keine Waffen geben, würde es sicher auch weniger Morde geben. Gut wir hätten auch kein Besteck, keine Schnüre, keine Werkzeuge und sonst irgendwelche Dinge mit denen man töten könnte, also im Prinzip hätten wir Felle um unseren Körper und würden Nahrung so verzehren wie wir sie finden. Ist aber nicht so ! Nun gut, ich werde den Verlauf verfolgen und wünsche einen fairen Prozess, der auch in Zukunft, bei allen vergleichbaren und allen ähnlichen Vergehen mit in Betracht gezogen wird. Das wäre Gerechtigkeit !

Comments