Transparentes Epoxidharz
- Steffen
- 3. Sept. 2022
- 2 Min. Lesezeit
wie auch immer ich auf die Idee gekommen bin meine oder einige Bilder mit einer glatten transparenten Oberfläche zu versehen weiss ich nicht mehr, aber nach einiger Recherche bin ich auf ein Produkt gestossen was meine Erwartungen erfüllt hat. Als die ersten beiden Flaschen da waren und ich die bemalte Leinwand abgeklemmt habe mit ganz normalen Packband habe ich die Mischung 1:1 hergestellt und nach 5 Minuten des Rührend bekam ich fast einen Krampf in den Fingern. Das Harz war glasklar durchsichtig und ohne Blasen. Der Geruch ist erträglich, aber nicht wirklich angenehm. Nun goss ich Schrittweise diese Masse auf die Leinwand und verteilte sie mit einem Spachtel, dass auch alle Flächen bedeckt waren. Das sah gut auf und die Fläche verlief ganz glatt, aber die Leinwand hatte Partikel und Strukturen die Höher waren als die Masse die mir zur Verfügung stand. Also nochmal etwas bestellt und nach ein paar Tage die nächste Schicht aufgetragen. Jetzt war es decken und nahezu spiegelglatt. Nach circa drei Tagen war es komplett ausgehärtet und ich habe die Nasen an den Rändern entfernt, das Bild in einen Schattenfugenrahmen gepackt und es sieht richtig gut aus und ungewöhnlich wegen dem dreidimensionalen Effekt der nun entstanden war. Ich war so begeistert, dass ich noch weitere Bilder damit versiegelt wollte und habe mir dazu vier Stück herausgesucht. Diese Bilde waren eben und ich konnte somit dünnere Schichten aufbringen. Hier habe ich nur unter die Leinwände das Klebeband befestigt, damit die Masse auch an den Rändern vorhanden ist. Was ich nicht bedacht hatte, war, dass nach der Aushärtung wirklich ein extrem festes Material entsteht und somit konnte ich hier die Ränder nur mit einer Kneifzange entfernen und auch wieder mit Sandpapier glatt schleifen. Auch die Bilder kommen in Rahmen und sehen fantastisch aus, weil die Farben nun noch intensiver sind. Bei der Arbeit mit den zwei Komponenten muss man aufpassen nichts an die Hände zu bekomme und deswegen trug ich wirklich gute Arbeitshandschuhe und habe auch alle Untergründe ordentlich abgedeckt. Gut zu wissen das und wie es funktioniert, aber Aufgrund des hohen Preises werde ich zukünftig wohl weniger damit arbeiten. Vielleicht und wenn es wirklich Malsein müsste oder der Wunsch besteht. Da es kaum noch Rahmen von Bingold gibt habe ich eine wirklich schöne Alternative gefunden zu einem guten Preis. Der Link ist orange hinterlegt. Auf Instagram gibt es ein kleines Video von den vier Bilder als das Resi auf den Leinwänden war. ( CLICK )

Comments